Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit bin ich beim Deutschen Wetterdienst ausgebildet.
Hinsichtlich meiner Kunst habe ich keine Akademie oder Kunstschule besucht (ist das wichtig?). Wenn man eine Bezeichnung haben will, so bin ich „Hobbymaler“. Für mich heißt die Bezeichnung nur, dass ich mit Malerei nicht Geld verdienen muss und dass ich nicht abhängig bin von Kunstmärkten. Außerdem liegen mir nicht Selbstvermarktung, Provokation, spektakuläre Aktionen, Netzwerkerei usw.
Die Ursprünge meiner Malerei liegen in meiner Jugendzeit. Während meiner Berufstätigkeit habe ich meine Malerei fortgesetzt, zeitweise auch gesteigert.
Ich habe an mehreren Mal- und Zeichenkursen an der Volkshochschule teilgenommen. Von Künstlern wurde mir im Atelier einiges beigebracht. Ich habe vieles durch Webinare (Online-Seminare) im Internet gelernt. Bücher über Künstler und über Mal- und Zeichentechnik waren für mich hilfreich.
Nicht zuletzt habe ich auch durch die Natur gelernt, da ich immer wieder draußen auf dem Zeichenblock oder dem Tablet skizziere. An der Natur fasziniert mich vor allem deren Formen- und Farbreichtum.